Unternehmen
HİSARLAR wurde 1974 gegründet und ist eine große Organisation, die mit 600 Mitarbeitern auf drei Fabrikgeländen mit einer Gesamtfläche von 148.000 m² tätig ist. Mit seiner institutionellen Struktur, internationalen Bekanntheit und zertifizierten "Produkt-Management-Produktions"-Prozessen trägt Hisarlar zur Wertschöpfung der Türkei bei. Das Unternehmen hat sich als Hersteller des ersten Traktorkabinen, der ersten landwirtschaftlichen Bodenbearbeitungsmaschine und des ersten 4x4-Fahrzeugs des Landes hervorgetan.
Mit der langjährigen Erfahrung und den erworbenen Fähigkeiten, die sich auf den Bereich der Schwermetallbearbeitung konzentrieren, ist Hisarlar als OEM-Hersteller bekannt, der im globalen Markt präzise Fertigungen wie Fahrgestelle, Karosserien und geschweißte Bauteile für namhafte Marken der Baumaschinenindustrie, die Verteidigungsindustrie und Hersteller von Schienenfahrzeugen durchführt. Seit 1985 verfügt das Unternehmen über das erste Forschungs- und Entwicklungszentrum für Landmaschinen in der Türkei und entwickelt weiterhin innovative und wertschöpfende Produkte im Bereich der landwirtschaftlichen Mechanisierung.
Zu den Qualitätsstandards, die Hisarlar besitzt, gehören ISO 9001, ISO 14001, ISO 45001, ISO 3834-2, EN 1090-1, EN 1090-2, EN 15085-2 und TS 22163 IRIS. Das Unternehmen, das keine Kompromisse bei Hochtechnologie und Qualitätsstandards eingeht, produziert seit 2015 Silageballenpressen und exportiert diese Maschinen in alle Teile der Welt. Hisarlar exportiert seine Produkte in mehr als 30 Länder und hat auch in der Kundenzufriedenheit ein hohes Niveau erreicht. Strategisch günstig in der Nähe der Häfen von Kocaeli, Gemlik und Izmir gelegen, verfügt Hisarlar über ein breites und schnelles Transportnetz.
Mit der Produktion von MOTELIFT, die das Ergebnis intensiver F&E-Arbeiten ist, die mit überlegener Fähigkeit und Erfahrung durchgeführt wurden, bietet Hisarlar weiterhin zuverlässige Dienstleistungen für die Industrie, Bauwirtschaft, Luftfahrtindustrie, Häfen und Baumaschinenvermietungen an.